Author Archives: DerNerd

3D-Druckmodelle: Was sie sind und woher man sie bekommt

3D-Druckmodelle: Was sie sind und woher man sie bekommt

3D-Druckmodelle: Was sie sind und woher man sie bekommt

Was sind 3D-Druckmodelle?

3D-Druckmodelle sind digitale Vorlagen für Objekte, die mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können. Meist liegen sie im STL- oder OBJ-Format vor und enthalten alle nötigen Infos über Form und Struktur. Diese Dateien werden von sogenannten Slicern (z. B. Cura, PrusaSlicer) in maschinenlesbare Druckdaten (G-Code) umgewandelt.


Wo bekommt man 3D-Druckmodelle?

Es gibt zahlreiche Plattformen, auf denen man kostenlose und kostenpflichtige Modelle findet – von dekorativen Figuren bis hin zu Ersatzteilen. Hier die beliebtesten:

🧰 Top-Plattformen für 3D-Modelle:

  • Thingiverse (kostenlos, riesige Auswahl)
  • Printables.com (von Prusa, sehr aktiv, viele Alltagsobjekte)
  • Cults3D (viele Designer-Stücke, auch kommerziell)
  • MyMiniFactory (viel für Miniaturen/Figuren)
  • Thangs (mit KI-Suche und Remix-Funktionen)
  • CGTrader (professionell, oft kostenpflichtig)
  • Yeggi (Suchmaschine für 3D-Modelle)

3D-Modelle selber machen – Tools & Programme

Wenn du eigene Ideen umsetzen willst, brauchst du ein CAD-Tool oder 3D-Modellierungsprogramm:

🛠️ Einsteigerfreundlich:

💡 Für Fortgeschrittene/Profis:

  • Fusion 360 (technisch, ideal für funktionale Teile)
  • Blender (mächtig, vor allem für organische Formen)
  • FreeCAD (Open Source, modular, technisch)

Zusätzlich gibt’s Scanner-Apps und KI-Tools zur automatischen Generierung von 3D-Modellen – z. B. mit dem Handy gescannte Objekte.

3D-Druck-Filament – Grundlagen, Materialien, Recycling und Kosten

3D-Druck-Filament – Grundlagen, Materialien, Recycling und Kosten

3D-Druck-Filament – Grundlagen, Materialien, Recycling und Kosten Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren einen rasanten Aufschwung erlebt – nicht zuletzt dank der breiten Verfügbarkeit erschwinglicher Desktop-3D-Drucker und einer immer größeren Auswahl an Druckmaterialien. Im Zentrum dieser Technologie steht das Filament, ein thermoplastischer Kunststoff, der als „Druckertinte“ für FDM/FFF-3D-Drucker dient. In diesem Artikel erklären wir,… Continue Reading

Der 3D-Druck im Haushalt: Eine Revolution für Laien

Der 3D-Druck im Haushalt: Eine Revolution für Laien

Der 3D-Druck im Haushalt: Eine Revolution für Laien In den letzten Jahren hat sich der 3D-Druck rasant entwickelt und ist immer zugänglicher geworden – sogar für Hobbyisten und Laien. Früher war 3D-Druck nur etwas für Spezialisten in Fabriken oder Forschungseinrichtungen. Heute gibt es benutzerfreundliche 3D-Drucker, die in jedem Haushalt Platz finden können. Mit erschwinglichen Preisen,… Continue Reading

Wichtige Fachbegriffe im 3D-Druck einfach erklärt

Wichtige Fachbegriffe im 3D-Druck einfach erklärt

Wichtige Fachbegriffe im 3D-Druck einfach erklärt Der 3D-Druck begeistert durch seine Möglichkeiten, Ideen aus der digitalen Welt greifbar zu machen. Doch gerade am Anfang kann die Vielzahl an Fachbegriffen verwirrend sein. Begriffe wie Layer Height, Extruder, Warping oder Slicer begegnen einem schnell – sowohl in Druckersoftware als auch in Foren und Anleitungen. In diesem Beitrag… Continue Reading

EIMEN.NET

Eimen.net ist unser kleines regionales Netzwerk, vollgestopft mit regionaler Open-Source.
Ob Du regional Shopen willst, aktuelle News aus der Region suchst oder teilen willst, oder eine eigene Homepage mit starkem regionalen SEO suchst - Eimen.net ist Deine Plattform!

Zu EIMEN.NET

PSOURCE - OPENSOURCE

Unser Netzwerk besteht aus Open-Source, jeder kann mitmachen Eimen.net besser zu machen, doch nicht nur das - Wenn Du ein CMS wie WordPress oder ClassicPress benutzt, dann kannst Du auch unsere Open-Source Tools selbst installieren und verwenden! 

BESUCHE UNSERE POWER-SOURCE AUF GITHUB

Eimen.net Bloghosting

Mit Eimen.net Bloghosting kannst Du Dir Deine eigene Webseite innerhalb unseres Netzwerks erstellen. Nutze einfach die Standard-Domain "DEINESEITE.eimen.net" oder benutze Deine bereits vorhande Domain. Nutze unser breites Sortiment an Open-Source Tools um Deine individuelle Webseite zu kreieren. Dabei steht Dir das Team von Eimen.net immer mit Rat und Tat zu Seite.